Aktuelles der Kirchenwelt
30.06.2025 refbejuso/Uni Bern – Am 10. Juni 2025 nahmen 17 Personen in einem feierlichen Rahmen ihre Diplome entgegen.
RefBeJuSo
Am 18. Juni 2025 schauten acht Absolvent:innen der religionspädagogischen Ausbildung RefModula gemeinsam mit Gästen zurück. «Steinreich» stand als Leitwort über der diesjährigen Abschlussfeier. Mit der Zuversicht, dass die Diplomierten sich nun ihres reichen Rucksacks an Wissen und praktischem Handwerk bedienen können, entlassen wir sie in die Kirchgemeinden.
RefBeJuSo
Die EKS-Synode 2025 hat in St. Gallen einstimmig neue Schutzstandards gegen Missbrauch verabschiedet und eine Resolution zum Krieg in Israel und Palästina angenommen. Damit setzt sie deutliche Zeichen für Prävention, Menschenrechte und kirchliche Verantwortung im gesellschaftlichen Raum.
RefBeJuSo
Als Kirche fühlen wir uns durch das Zeugnis der Bibel tief mit Israel und Palästina verbunden. Eine zwischen dem Staat Israel und der palästinensischen Bevölkerung bzw. der Autonomiebehörde ausgehandelte Friedenslösung ist uns ein zentrales Anliegen.
RefBeJuSo
Im vollbesetzten Münster haben Angehörige verschiedenster Konfessionen am 1. Juni 2025 in einem Gottesdienst das Glaubensbekenntnis von Nizäa gefeiert.
RefBeJuSo
Am Freitagabend, 23. Mai 2025, verwandelten sich Kirchen in der ganzen Schweiz in Erlebnisräume: Zur fünften Langen Nacht der Kirchen öffneten über 1000 kirchliche Orte in 19 Kantonen ihre Türen. Besonders eindrücklich war die Beteiligung in den Kantonen Bern und Solothurn – über 100 Kirchgemeinden und Pfarreien im Kanton Bern sowie rund 70 im Kanton Solothurn luden zu einem Abend voller Spiritualität, Kreativität und Gemeinschaft.
RefBeJuSo
Yvonne Feri ist neue Präsidentin der femmes protestantes. Die ehemalige Nationalrätin (SP) wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 3. Mai 2025 in Biel mit einer deutlichen Mehrheit gewählt. Yvonne Feri tritt ihre Amtszeit ab sofort an und löst die bisherige Präsidentin Gabriela Allemann ab.
RefBeJuSo
Kirchen zeigen ihr spirituelles und kulturelles Wirken und präsentieren sich als Orte der Gastfreundschaft, die allen offenstehen. Die «Lange Nacht der Kirchen» ist ein ökumenischer Anlass, an dem sich jedes Mal mehr Kirchen beteiligen.
RefBeJuSo
Dieser Aufruf ist eine Initiative reformierter Theologinnen und Theologen aus dem Umfeld der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS). Er wurde der EKS und den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zur Verfügung gestellt , ohne eine offizielle Stellungnahme dieser Organisationen darzustellen.
RefBeJuSo
Renate Grunder ist im 58. Lebensjahr einer schweren Krankheit erlegen.
RefBeJuSo